
Die Internet-Seite elternstolz.de
Sie sind auf der Internet-Seite elternstolz.de.
Der Name kommt von: Ausbildung macht Elternstolz.
So funktioniert diese Seite.
Oben rechts sind mehrere Zeichen.
Man klickt auf ein Zeichen.
Dann öffnet sich die gewünschte Seite.
Mit einem Zeichen macht man die Schrift größer.
Ein anderes Zeichen führt zur Leichten Sprache.
Bei einem Zeichen geht es zum Video mit Gebärden-Sprache.
Man kann sich den Text auch vorlesen lassen.

Warum ist eine Berufs-Ausbildung wichtig?
Es gibt viele gute Gründe für eine Berufs-Ausbildung vom eigenen Kind.
Es findet später meistens leichter Arbeit.
Es hat viele Chancen im Berufs-Leben.
Mit guter Arbeit kann das eigene Kind selbst-bestimmter leben.
Eltern wollen ihren Kindern bei der Berufs-Wahl helfen.
Auf dieser Internet-Seite finden Eltern viele Informationen und Tipps.

Eine Berufs-Ausbildung gibt Sicherheit
In Deutschland gibt es über 300 Ausbildungs-Berufe.
Die Ausbildungen macht man im dualen System.
Duales System heißt:
Auszubildende arbeiten in ihrem eigenen Ausbildungs-Betrieb.
Und sie besuchen auch eine Berufs-Schule.
So lernen junge Menschen viel für den eigenen Beruf.
Mit ihrer guten Berufs-Ausbildung haben sie gute Berufs-Chancen.
Hier erfahren Eltern noch mehr darüber.
Die Informationen sind in Alltags-Sprache

Eine Fachfrau berät die Eltern
Eltern wollen Kindern bei der Berufs-Wahl helfen.
Manchmal ist das für Eltern schwierig.
Eine Fachfrau gibt ihnen Hilfe und Informationen.
Sie heißt Kristina Dierschke.
Sie kennt die Fragen von den Eltern.
Sie gibt den Eltern gute Tipps zum Beispiel in Videos.
Hier geht es zu den Tipps.
Die Informationen sind in Alltags-Sprache

Wie geht es weiter nach der Schule?
Nach der Schule kommt eine wichtige Lebens-Phase.
Junge Menschen wechseln ins Berufs-Leben.
Doch manchmal sind Entscheidungen schwer.
Deshalb bekommen Eltern hier viele Informationen.
Sie erfahren zum Beispiel:
So unter-stütze ich mein Kind bei der Ausbildung.
Eltern bekommen auch Infos zu Beratungs-Stellen in Bayern.
Hier geht es zu den Informationen.
Die Informationen sind in Alltags-Sprache.

Geschichten von Eltern und Jugendlichen
Es gibt viele erfolgreiche Geschichten.
Die Geschichten sind von Eltern aus ganz Bayern.
Ihr Kind hat eine duale Berufs-Ausbildung gemacht.
Die Mütter und die Väter sind stolz auf ihr Kind.
Auch Jugendliche erzählen hier ihre Geschichten.
Sie erzählen von ihrem interessanten Berufs-Weg.
Hier geht es zu den Geschichten.
Die Geschichten sind in Alltags-Sprache.

Antworten auf Fragen von vielen Eltern
Eltern haben manchmal ähnliche Fragen.
Es sind zum Beispiel Fragen zur dualen Berufs-Ausbildung.
Oder es sind Fragen zu einem guten Start ins Berufs-Leben.
Hier finden Eltern schon viele Antworten auf wieder-kehrende Fragen.
Die Fragen und Antworten sind in Alltags-Sprache.